Alois Braun 1.FC Schwand<\/strong><\/h1><\/div><\/div><\/div>\n<\/div><\/div><\/main><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div>Der 1. FC Schwand trauert um den v\u00e4terlichen Freund der Tischtennis-Abteilung, Alois Braun, der am 23.02.2007 im Alter von 79 Jahren leider verstorben ist.<\/p>\n
Alois Braun war \u00fcber 20 Jahre ehrenamtlich f\u00fcr die Tischtennis-Jugend des 1. FC Schwand t\u00e4tig. Zusammen mit dem 2002 leider verstorbenen Willi Schmidt waren sie beide die „V\u00e4ter“ der Tischtennis-Jugend. Alois war nicht nur jahrelang Schriftf\u00fchrer und Kassenwart der TT-Jugend, sondern ein gro\u00dfartiger Organisator.<\/p>\n
Mehr als 15 Jahre stand er sogar noch in hohem Alter und trotz angeschlagener Gesundheit mindestens dreimal in der Woche 4 bis 5 Stunden in der Gemeindehalle. Das sind insgesamt mehr als 10.000 Stunden, bei denen er aktiv am Trainingsbetrieb teilnahm. Er fungierte dar\u00fcber hinaus als Betreuer und „v\u00e4terlicher Ansprechpartner“ f\u00fcr die Jugend, auch bei privaten Anliegen, oder gar als Trainingspartner, wenn „Not am Mann“ war. Unter anderem organisierte er fr\u00fcher alle Spiele per Telefon und machte Terminvereinbarungen mit der Gemeinde. Wir danken auch Frau Braun f\u00fcr das \u00fcber so viele Jahre hinweg aufgebrachte gro\u00dfe Verst\u00e4ndnis f\u00fcr das herausragende Engagement ihres Mannes.<\/p>\n
Alois Braun und Willi Schmidt ist es gr\u00f6\u00dftenteils zu verdanken, dass die finanzielle Situation der TT-Jugend so hervorragend aussieht. Unter anderem durch sein riesengro\u00dfes Engagement, Inserate f\u00fcr das Einladungsheft des „Willi-Schmidt-Ged\u00e4chtnis-Turniers“ oder Preise f\u00fcr eine Tombola zu besorgen, hat Alois ma\u00dfgeblich zu der exzellenten Ausr\u00fcstung und zu den hervorragenden Trainingsm\u00f6glichkeiten der TT-Jugend beigetragen. Er leistete dadurch einen immensen Beitrag f\u00fcr den Spitzensport, der die Jugend bis in die h\u00f6chste Liga Mittelfrankens f\u00fchrte.<\/p>\n
Von zu Hause aus organisierte er mit gro\u00dfem Einsatz die wundersch\u00f6nen Freizeiten und Fahrten f\u00fcr die Jugend, die uns vom European Nations Cup in Bayreuth \u00fcber die Ostsee bis nach Ungarn und Kroatien f\u00fchrten. Selbstverst\u00e4ndlich war Alois, seine Frau und sein Sohn J\u00f6rg bei vielen dieser Freizeiten dabei.<\/p>\n
Seine tollen Urkunden, die er alle mit Akribie per Hand schrieb und Tischtennis-M\u00e4nnchen drauf zeichnete und bei allen Vereinen immens beliebt waren, haben schon jetzt Kultstatus.<\/p>\n
Man kann gar nicht alle T\u00e4tigkeiten von Alois erw\u00e4hnen. F\u00fcr seine herausragenden Dienste im Ehrenamt wurde er 2004 von der Marktgemeinde geehrt.<\/p>\n
Seit 2002 richten wir jedes Jahr im Dezember den Alois-Braun-Cup aus, ein vereinsinternes Turnier zum besseren Kennen lernen von Jugendlichen und Erwachsenen, welches wir unserem Alois zu Ehren benannt haben. Noch im Dezember 2006 wohnte Alois diesem Turnier von Anfang bis zum Ende bei, obwohl er innerlich vielleicht schon sp\u00fcrte, dass es das letzte Mal gewesen sein k\u00f6nnte.<\/p>\n
Am meisten hervorzuheben an unserem Alois war sein unermesslich gro\u00dfes Herz f\u00fcr unsere Jugend. Auch wenn dieses Herz jetzt nicht mehr schl\u00e4gt, bleibt die Erinnerung an einen liebevollen Menschen, an einen gro\u00dfartigen Sportkameraden und an unseren v\u00e4terlichen Freund.<\/p>\n
Lieber Alois, wir werden Dich nie vergessen!<\/strong><\/p>\n<\/div><\/section><\/div><\/span><\/span><\/div><\/p>\nImpressionen<\/h3><\/div><\/div><\/div>\n<\/div><\/div><\/div><\/div><\/div>\n\n- <\/span><\/div>
Lorem ipsum<\/h4><\/header><\/div><\/div>
Der 1. FC Schwand trauert um den v\u00e4terlichen Freund der Tischtennis-Abteilung, Alois Braun, der am 23.02.2007 im Alter von 79 Jahren leider verstorben ist.<\/p>\n
Alois Braun war \u00fcber 20 Jahre ehrenamtlich f\u00fcr die Tischtennis-Jugend des 1. FC Schwand t\u00e4tig. Zusammen mit dem 2002 leider verstorbenen Willi Schmidt waren sie beide die „V\u00e4ter“ der Tischtennis-Jugend. Alois war nicht nur jahrelang Schriftf\u00fchrer und Kassenwart der TT-Jugend, sondern ein gro\u00dfartiger Organisator.<\/p>\n
Mehr als 15 Jahre stand er sogar noch in hohem Alter und trotz angeschlagener Gesundheit mindestens dreimal in der Woche 4 bis 5 Stunden in der Gemeindehalle. Das sind insgesamt mehr als 10.000 Stunden, bei denen er aktiv am Trainingsbetrieb teilnahm. Er fungierte dar\u00fcber hinaus als Betreuer und „v\u00e4terlicher Ansprechpartner“ f\u00fcr die Jugend, auch bei privaten Anliegen, oder gar als Trainingspartner, wenn „Not am Mann“ war. Unter anderem organisierte er fr\u00fcher alle Spiele per Telefon und machte Terminvereinbarungen mit der Gemeinde. Wir danken auch Frau Braun f\u00fcr das \u00fcber so viele Jahre hinweg aufgebrachte gro\u00dfe Verst\u00e4ndnis f\u00fcr das herausragende Engagement ihres Mannes.<\/p>\n
Alois Braun und Willi Schmidt ist es gr\u00f6\u00dftenteils zu verdanken, dass die finanzielle Situation der TT-Jugend so hervorragend aussieht. Unter anderem durch sein riesengro\u00dfes Engagement, Inserate f\u00fcr das Einladungsheft des „Willi-Schmidt-Ged\u00e4chtnis-Turniers“ oder Preise f\u00fcr eine Tombola zu besorgen, hat Alois ma\u00dfgeblich zu der exzellenten Ausr\u00fcstung und zu den hervorragenden Trainingsm\u00f6glichkeiten der TT-Jugend beigetragen. Er leistete dadurch einen immensen Beitrag f\u00fcr den Spitzensport, der die Jugend bis in die h\u00f6chste Liga Mittelfrankens f\u00fchrte.<\/p>\n
Von zu Hause aus organisierte er mit gro\u00dfem Einsatz die wundersch\u00f6nen Freizeiten und Fahrten f\u00fcr die Jugend, die uns vom European Nations Cup in Bayreuth \u00fcber die Ostsee bis nach Ungarn und Kroatien f\u00fchrten. Selbstverst\u00e4ndlich war Alois, seine Frau und sein Sohn J\u00f6rg bei vielen dieser Freizeiten dabei.<\/p>\n
Seine tollen Urkunden, die er alle mit Akribie per Hand schrieb und Tischtennis-M\u00e4nnchen drauf zeichnete und bei allen Vereinen immens beliebt waren, haben schon jetzt Kultstatus.<\/p>\n
Man kann gar nicht alle T\u00e4tigkeiten von Alois erw\u00e4hnen. F\u00fcr seine herausragenden Dienste im Ehrenamt wurde er 2004 von der Marktgemeinde geehrt.<\/p>\n
Seit 2002 richten wir jedes Jahr im Dezember den Alois-Braun-Cup aus, ein vereinsinternes Turnier zum besseren Kennen lernen von Jugendlichen und Erwachsenen, welches wir unserem Alois zu Ehren benannt haben. Noch im Dezember 2006 wohnte Alois diesem Turnier von Anfang bis zum Ende bei, obwohl er innerlich vielleicht schon sp\u00fcrte, dass es das letzte Mal gewesen sein k\u00f6nnte.<\/p>\n
Am meisten hervorzuheben an unserem Alois war sein unermesslich gro\u00dfes Herz f\u00fcr unsere Jugend. Auch wenn dieses Herz jetzt nicht mehr schl\u00e4gt, bleibt die Erinnerung an einen liebevollen Menschen, an einen gro\u00dfartigen Sportkameraden und an unseren v\u00e4terlichen Freund.<\/p>\n
Lieber Alois, wir werden Dich nie vergessen!<\/strong><\/p>\n<\/div><\/section><\/div>Impressionen<\/h3>
\n
Lorem ipsum<\/h4><\/header>