Beim 1.Fc Schwand kehrt in Sachen sportlichen Betriebs nach den Corona-Jahren wieder Normalität ein.
Zahlreiche Mitglieder konnte der Sportverein für langjährige Treue ehren, darunter Fritz Heider und
Rudolf Kisskalt für stolze 65 Jahre Mitgliedschaft sowie Marlene Beck und Fritz Schrödel für 60 Jahre Ver-
einszugehörigkeit. Luise Staudinger, Waltraud Habicht, Hans Dittl, Alfred Leykauf, Norbert Habicht,
Elisabeth Buchner, Richard Buchner, Klaus Hartmann, Jürgen Hochmeyer, Norbert Hochmeyer, Michael Knorr,
Der Bayerische Tischtennis-Verband BTTV ehrte Bernd Dreger, Andreas Liebig, Sebastian Meyer, Pascal Schackot,
Für acht Jahre Funktion in der Tischtennisabteilung des 1. FC Schwand zeichnete der BTTV Alexander Sitzmann aus.
Aus der Leichtathletikabteilung wurde Werner Schönauer für 15 Jahre Tätigkeit als Abteilungsleiter vom
Bayerischen Landessportverband geehrt.
Aus der Fußballabteilung erhielten Alexander Sporer, Alexander Heinz, Jürgen Kisskalt, Ronny Elsa und Ron Gürtler die
Mit der Leistungsnadel in Silber werden jeweils Michael Simon und Peter Leykauf ausgezeichnet,
sowie Stefanie Brummer für 30 Jahre Übungsleitertätigkeit.
war die frühere langjährige Abteingsleiterin Rosemarie Strehler. Sie wurde für 50 Jahre Übungsleitertätigeit vom BTV mit der entsprechenden Übungsleiternadel ausgezeichet. Zu ihrer Ehrung kam auch der aus dem Amt scheidende Landrat Herbert Eckstein,
am schönsten sei, und erinnerte daran, wie einst junge Mädchen zu Rosemarie Strehler kamen und ihr sagten, dass sie ihr viel zu verdanken hatten.
Rosemarie Stehler erinnerte daran, dass sie mit Herbert Eckstein zusammen eine Übungsleiterausbildung in Nürnberg
ehrenamtliche Engagement sei das große Pfund, mit dem der 1. FC Schwand wuchern könne.
Natascha Sporer und Leanie Fischer übergaben außerdem den Erlös aus den Kinderbasaren des 1.FC Schwand an die